Kältebus
Unser Verein “Die Platte e.V.” ist bereits seit mehr als 5 Jahren im Stadtgebiet aktiv. Wir bieten Hilfe für Obdachlose und hilfsbedürftige Menschen. Unter dem Motto: “Ein wenig mehr Menschlichkeit” schenken wir diesen Menschen wieder die Beachtung, die einige schon vor vielen Jahren verloren haben.
Unser Kältebus ist von November bis März täglich ab 19.00 Uhr (außer an Sonn- und Feiertagen) mit warmen Getränken und Lebensmitteln auf folgender Route im Einsatz
- Bergisch Gladbach (Bahnhof)
- Refrath (Marktplatz Dolmanstraße)
- Bensberg Schloßstraße

Wie alles begann
Anfangs wurden unsere fleißigen Helfer, von “Bolle” unserem Bollerwagen täglich begleitet. Bolle hat dafür gesorgt, dass Lebensmittel, Schlafsäcke, warme Kleidung und selbstverständlich auch heiße Getränke im Bereich der Fußgängerzone täglich verteilt werden konnten. Leider waren die Beladungsmöglichkeiten, sowie der Antrieb durch reine Muskelkraft sehr beschränkt, denn Bolle war gerne mit mehr als 30 kg Gewicht beladen.
Genau aus diesem Grund, begannen wir bereits zum Stadtfest 2018 mit einer großen Spendensammelaktion. Gemeinsam mit vielen Bäckern aus Bergisch Gladbach, wurde die größte Torte von Bergisch Gladbach präsentiert und der Erlös bildete das Startkapital, um einen Kältebus finanzieren zu können. Dank der Menschen aus Bergisch Gladbach und Umgebung, konnten dann soviele Spenden generiert werden, dass wir 2019 tatsächlich einen Kältebus anschaffen konnten. So konnten wir im Frühsommer 2019 tatsächlich “Frosti” unseren Kältebus anschaffen. Frosti ist ein ehemaliger Krankenwagen. Bis zum März 2019 fuhr dieser noch im täglichen Einsatz, um Menschen in Notlagen zu helfen. In seinem zweiten Leben war er nach Bergisch Gladbach gekommen, um immer noch Menschen in schwierigen Notlagen helfen zu können.
Den ganzen Sommer 2019 über wurde Frosti in Eigenregie umgebaut, damit aus ihm ein vollwertiger Kältebus werden konnte.
Neben der neuen Beklebung, mussten vor allem große Umbaumaßnahmen im Inneren durchgeführt werden. Die Krankentrage musste weichen, dafür wurde eine Kiste eingebaut, die nicht nur zusätzlichen Stauraum bietet, sondern als Bank direkt mehreren Menschen die möglichkeit bietet sich aufzuwärmen. Mit einem 3000 Watt fest installierten Stromerzeuger konnten wir mobil und überall warme Getränke zubereiten. Das Auto verfügte zusätzlich selbstverständlich auch über eine Standheizung, um vor allem den hinteren Bereich schnell erwärmen zu können, damit sich Menschen auf der Straße ein wenig aufwärmen konnten.