Aktionen

Welchem Projekt gibst Du Deine Stimme ?

Aktion "Lust auf Zukunft" bei dm-drogerie markt

Wir haben Lust auf Zukunft! Ihr auch? Dann stimmt vom 19. bis 31. Mai in den dm-Märkten Bergisch Gladbach und Refrath für uns ab. Denn wir sind eines der Zukunftsprojekte, die dm anlässlich seines 50. Geburtstags unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ unterstützt.

Jeder dm-markt spendet 600 Euro an das Projekt mit den meisten Stimmen und 400 Euro an das zweitplatzierte Projekt. Ausführliche Information unter https://platte-ev.de/dm-zukunft-gestalten-dieplatte/

2. „Marktplatz Gute Geschäfte“ – auch die Platte e.V. war dabei

AMAIDI - zweiter Marktplatz guter Geschäfte

Am 15. Mai 2023 nahmen Personen aus Politik, Wirtschaft und dem Gemeinwesen aus dem Rheinisch Bergischen Kreis am zweiten „Marktplatz der Guten Geschäfte“ im Haus Altenberg in Odenthal teil. Auch die Platte war dabei. Nach der Premiere 2019 konnte der zweite „Marktplatz Gute Geschäfte“ im Rheinisch-Bergischen-Kreis nach einer Corona bedingten Pause an die Erfolge des ersten Speeddatings von Unternehmen und ehrenamtlich Engagierten anknüpfen: 24 Teilnehmende, davon 14 gemeinnützige Organisationen und 10 Unternehmen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, lernten sich am 15. Mai im Haus Altenberg in Odenthal kennen und trafen insgesamt 13 Engagement-Vereinbarungen mit einem Gesamt-Engagement-Wert von rund 15.000 Euro. Das in vielen Städten, darunter auch Köln und Bonn, bereits erfolgreich praktizierte Format bringt Unternehmen und gemeinnützige Organisationen zusammen und bahnt Kooperationen auf Augenhöhe an. Das Besondere daran: Es fließt kein Geld, die Partner unterstützen einander mit vier Tauschwährungen: Know-how (Pro Bono), Arbeitskraft und -zeit, Netzwerke und Kontakte sowie Arbeits- und Sachmittel.

Weitere Infos unter Rückblick zweiter Marktplatz Gute Geschäfte im Rheinisch-Bergischen-Kreis – AMAIDI

Die Platte e.V. nimmt am 15.05.2023 am 2. „Marktplatz Gute Geschäfte“ teil

Marktplatz Gute Geschäfte RBK

Was ist dieser Marktplatz?

Der Marktplatz ist ein Speeddating, wo gemeinnützige Organisationen auf Unternehmer*innen treffen.

Viele Unternehmer*innen kennen Ihre Verantwortung für die Gesellschaft und möchten dieser etwas zurückgeben. Eine gute Möglichkeit dafür ist die Kooperation mit einer oder mehreren gemeinnützigen Organisationen. Dabei geht es nicht einfach darum, Geld zu spenden. Vereine benötigen oft so viel mehr, sei es das Know-how des Unternehmens, Arbeitskraft und -zeit, das Teilen von Netzwerken oder auch bestimmte Arbeitsmittel.

Doch welcher Verein/gemeinnützige Organisation kommt dafür am besten in Frage?

Um diese Frage für die Unternehmen beantworten zu können gibt es diesen Marktplatz. Dort treffen Unternehmer*innen auf Gemeinnützige, lernen sich kennen und können gemeinsam herausfinden, was man gegenseitig für sich tun kann.

Wir, Die Platte, sind sehr gespannt auf den Marktplatz und was uns dort erwarten wird. Mehr zum Marktplatz „Gute Geschäfte“ erhaltet ihr unter Mehr zum Marktplatz „Gute Geschäfte“ erhaltet ihr unter https://amaidi.org/2023/02/marktplatz-gute-geschaefte-rbk/?utm_source=Marktplatz+Gute+Gesch%C3%A4fte+RBK&utm_campaign=7f413568df-EMAIL_CAMPAIGN_2019_07_29_04_43_COPY_01&utm_medium=email&utm_term=0_76f8b0a648-7f413568df-421332317

Sommerhilfe – Förderaktion des Sozialministeriums NRW

Platte e.V. - Sommerhilfe 2022

Aufgrund der hohen Sommertemperaturen gab es in diesem Jahr erstmalig eine Unterstützung des NRW-Sozialministeriums für Menschen ohne Wohnung und Obdach. Wir freuen uns, dass auch unser Verein die Platte e.V. aus dieser Hilfe 2.500 Euro Fördermittel erhalten hat. Mit diesen Mitteln konnten wir für unsere Schützlinge Sonnencreme, Kappen, Erfrischungstücher sowie Kühldecken und Zeckenhalsbänder für Hunde kaufen und in der anhaltenden Hitzeperiode an unsere Schützlinge verteilen.

5. Geburtstag

5 Jahre Platte e.V.

Am 18. Juni 2022 haben wir mit unseren Helfern und Schützlingen unseren 5. Geburtstag gefeiert und konnten dank vieler Unterstützer ein reichhaltiges Büffet anbieten. Vielen Dank an alle Besucher und ein riesen Dankeschön an die Bäckerei Lob für die tolle Torte !

Unsere Impfaktion

09. Juni 2021

Am 29. Mai 2021 fand bei uns eine Impfaktion in Kooperation mit dem Impfzentrum Bergisch Gladbach statt.
Geimpft wurden Obdachlose und Wohnhafte in Notunterkünften der Stadt Bergisch Gladbach. Viele unserer Schützlinge nahmen das Angebot dankend an.
Wir sind froh und auch ein wenig stolz darauf, dass wir helfen konnten.
Danke an das Impfzentrum und das Gesundheitsamt RBK für diese tolle Koperation.

Unsere Osteraktion 2021

Dieses Jahr möchten wir unsere Schützlinge zum Friseur schicken. Hilft uns dabei, ein bisschen Luxus zu verschenken!
Gutscheine könnt Ihr bei Friseur Miláno Am Alten Pastorat 50 (Grüne Ladenstrasse) erwerben.
Männer Haarschnitt 15 Euro
Damen Haarschnitt 30 Euro
 
 

Die größte Torte von Bergisch Gladbach

Sonntag den 09.09.2018 waren auf dem Stadtfest die Hochstapler fleißig – sogar im buchstäblichen Sinn. 1o Bäcker haben für einen guten Zweck eine Riesentorte gefertigt, 13 Etagen hoch, 280 Kilo schwer. Jeder Bäcker hatte mindestens eine Etage gebacken. Ab 9:00 Uhr Morgens wurde „Die größte Torte der Stadt“ zusammengesetzt, Dominik Schönenborn von Cat Ballou hatte es sich nicht nehmen lassen, um 13:00 Uhr auf einer Leiter stehend die Riesentorte, sich als (Torten)Aufschneider zu zeigen.

Um 17:00 Uhr war die ganze Torte gegessen oder mit nach Hause (Eingepackt von den Bäckerei Frauen) genommen worden und es war nichts mehr übrig von über 1000 Kuchenstücken.

Diese Aktion hat unserem Verein eine Spendensumme von €2.500 eingebracht und wurde von den Bäckern auf der Bühne feierlich an Ali Misini übergeben.

Nach oben scrollen