Aktuelles

Brückentag

Am Freitag, dem 19.05.2023, ist unsere Spendenannahmestelle geschlossen.

2. „Marktplatz Gute Geschäfte“ – auch die Platte e.V. war dabei

AMAIDI - zweiter Marktplatz guter Geschäfte

Am 15. Mai 2023 nahmen Personen aus Politik, Wirtschaft und dem Gemeinwesen aus dem Rheinisch Bergischen Kreis am zweiten „Marktplatz der Guten Geschäfte“ im Haus Altenberg in Odenthal teil. Auch die Platte war dabei. Nach der Premiere 2019 konnte der zweite „Marktplatz Gute Geschäfte“ im Rheinisch-Bergischen-Kreis nach einer Corona bedingten Pause an die Erfolge des ersten Speeddatings von Unternehmen und ehrenamtlich Engagierten anknüpfen: 24 Teilnehmende, davon 14 gemeinnützige Organisationen und 10 Unternehmen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, lernten sich am 15. Mai im Haus Altenberg in Odenthal kennen und trafen insgesamt 13 Engagement-Vereinbarungen mit einem Gesamt-Engagement-Wert von rund 15.000 Euro. Das in vielen Städten, darunter auch Köln und Bonn, bereits erfolgreich praktizierte Format bringt Unternehmen und gemeinnützige Organisationen zusammen und bahnt Kooperationen auf Augenhöhe an. Das Besondere daran: Es fließt kein Geld, die Partner unterstützen einander mit vier Tauschwährungen: Know-how (Pro Bono), Arbeitskraft und -zeit, Netzwerke und Kontakte sowie Arbeits- und Sachmittel.

Weitere Infos unter Rückblick zweiter Marktplatz Gute Geschäfte im Rheinisch-Bergischen-Kreis – AMAIDI

Die Platte e.V. nimmt am 15.05.2023 am 2. „Marktplatz Gute Geschäfte“ teil

Marktplatz Gute Geschäfte RBK

Was ist dieser Marktplatz?

Der Marktplatz ist ein Speeddating, wo gemeinnützige Organisationen auf Unternehmer*innen treffen.

Viele Unternehmer*innen kennen Ihre Verantwortung für die Gesellschaft und möchten dieser etwas zurückgeben. Eine gute Möglichkeit dafür ist die Kooperation mit einer oder mehreren gemeinnützigen Organisationen. Dabei geht es nicht einfach darum, Geld zu spenden. Vereine benötigen oft so viel mehr, sei es das Know-how des Unternehmens, Arbeitskraft und -zeit, das Teilen von Netzwerken oder auch bestimmte Arbeitsmittel.

Doch welcher Verein/gemeinnützige Organisation kommt dafür am besten in Frage?

Um diese Frage für die Unternehmen beantworten zu können gibt es diesen Marktplatz. Dort treffen Unternehmer*innen auf Gemeinnützige, lernen sich kennen und können gemeinsam herausfinden, was man gegenseitig für sich tun kann.

Wir, Die Platte, sind sehr gespannt auf den Marktplatz und was uns dort erwarten wird. Mehr zum Marktplatz „Gute Geschäfte“ erhaltet ihr unter Mehr zum Marktplatz „Gute Geschäfte“ erhaltet ihr unter https://amaidi.org/2023/02/marktplatz-gute-geschaefte-rbk/?utm_source=Marktplatz+Gute+Gesch%C3%A4fte+RBK&utm_campaign=7f413568df-EMAIL_CAMPAIGN_2019_07_29_04_43_COPY_01&utm_medium=email&utm_term=0_76f8b0a648-7f413568df-421332317

Ostern 2023

Platte e.V. - Osterfest 2023

Alle Jahre wieder lud Die Platte e.V. zu einem gemütlichen Osterfest ein.

Diesmal mit leckeren Hähnchen von ER’HAHN’s Grillhähnchen, Mülheimer Straße 81, die von Sportwetten Bergisch Gladbach, Hauptstaße 132, gespendet wurden.

Wir danken allen Beteiligten, allen Helferinnen und Helfern und allen Sponsoren, die uns dieses Fest ermöglicht haben.

Danke dass es euch gibt! ♥️♥️♥️

Wir sammeln für die Erdbebenhilfe Türkei

Platte e.V. - Sammlung für Erdbebenhilfe Türkei 2023

Die Platte hilft Menschen in Not. Wenn es sein muss, überall auf der Welt.

Sicherlich hat die Tragödie, die sich am 06. Februar um 4:17 Uhr türkischer Zeit (1:17 Uhr unserer Zeit) in der Türkei und Syrien ereignete viele Menschen weltweit geschockt.

Aktuell spricht man von über 20.000 Toten (Stand 09.02.2023) Sicherlich werden noch viele Opfer dazu kommen, wenn erst einmal die gewaltigen Aufräumarbeiten im Gange sind.

Die Platte e.V. hilft eigentlich obdachlosen und bedürftige Menschen in Bergisch Gladbach. Bei so einer Katastrophe müssen wir diesen Schwerpunkt unserer Arbeit jedoch über Bord werfen. Viele tausend Menschen haben in diesen Ländern gerade ihre Wohnung, ihre Heimat verloren und oft auch Familienangehörige und Freunde. Sie stehen vor dem Nichts.

Die Platte folgte einem Hilfeaufruf der Putzperlen aus Bergisch Gladbach, deren persönliches Anliegen es war, Hilfe den betroffenen Gebieten zukommen zu lassen. Die Platte spendete viele Kleidungsstücke, Schlafsäcke, Desinfektionsmittel, Mund-Nasen-Schutzmasken, Decken und noch vieles mehr, aus dem eigenen Bestand und kaufte zusätzlich noch Babynahrung, da auch das vor Ort dringend gebraucht wird.

So schlimm diese Tragödie auch ist, so unglaublich großartig ist es, mitzuerleben, wie der Mensch zusammensteht, in so einer Zeit.

Wir sagen Danke an alle Menschen, die zur Linderung dieser Katastrophe beitragen, sei es durch Spenden, körperlichem Einsatz oder einfach nur, indem ihr den Opfern und Trauernden gedenkt.

Platte e.V. - Sammlung für Erdbebenhilfe Türkei 2023
Platte e.V. - Sammlung für Erdbebenhilfe Türkei 2023

Kältebus beim Tag der offenen Tür im Berufskolleg Bergisch Gladbach

Platte e.V. - Tag der offenen Tür Berufskolleg Bergisch Gladbach

Am Samstag, dem 21. Januar 2023 hatte das Berufskolleg Bergisch Gladbach seine Pforten für alle Interessierten geöffnet. An ihrem „Tag der offenen Tür“ präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs ihre Arbeiten. Neben Ausstellungen der angehenden Friseure/Friseurinnen, Maler*innen und Metallbauer*innen (und noch vielem mehr), präsentierten auch die Tischler und Tischlerinnen ihre großartigen Werke.

Im Zuge dessen wurde die Platte e.V. gebeten, an diesem Tage mit dem Plattemobil vor Ort zu sein. Denn die Tischlerinnen und Tischler des Berufskollegs Bergisch Gladbach hatten im letzten Jahr den Laderaum des Fahrzeuges für die Sommer- und Kältefahrt ausgebaut. Viele Interessierte sahen sich dieses Meisterwerk an, darunter selbst Politikerinnen und Politiker aus dem gesamten Kreis.

Wir sagen noch einmal Danke an alle, die bei diesem Projekt mitgewirkt hatten und wiederholen die Aussage, die unser 1. Vorsitzender Ali Misini den Politikerinnen und Politikern in seiner Ansprache näherbrachte: „Bitte unterstützen Sie weiterhin solche Schulen wie diese. Diese jungen Menschen, die hier Handwerke erlernen, die das Fundament unserer Gesellschaft bilden, sind unsere Zukunft.“

Danke, dass es euch alle gibt!

Wir danken Tülay Durdu und der Ernst und Gertrud Deckert Stiftung

Am 04.01.2023 wollte die Landtagsabgeordnete Tülay Durdu (SPD) wissen, wie genau Die Platte e.V. den Menschen auf der Straße hilft, und bot prompt an, selbst einmal dabei zu sein und die Menschen mit heißem Kaffee, Tee und 5 Minuten Terrinen zu versorgen.

Wir sagen danke für dieses Engagement und Ihr Interesse an unseren Verein und den Menschen jenseits der Sonnenseite des Lebens.

Selbstverständlich bedanken wir uns auch für die Spende von 300 €, die Frau Durdu noch vor ihrem Kältebuseinsatz gemeinsam mit Herrn Rieg von der Ernst und Gertrud Deckert Stiftung bei uns vorbeigebracht haben und sich bei dieser Gelegenheit von unserem 1. Vorsitzenden unsere Räumlichkeiten hat zeigen lassen.

Nach oben scrollen